Pfiffelbachs Männer holen den Kreispokal im Löschangriff



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

                                                                                                                                          Foto: Holger Wetzel
 

Niederzimmern. Die angetretenen Gruppen boten hohes Niveau und makellose Organisation beim Löschangriff in Niederzimmern.
Die Freiwillige Feuerwehr von Pfiffelbach hat mit einem denkbar knappen Vorsprung den Kreispokal der Männer im Löschangriff gewonnen. Bei dem Wettkampf, der Samstag auf dem Sportplatz in Niederzimmern ausgetragen wurde, siegte Pfiffelbach (25,22 Sekunden) vor Zottelstedt (25,36 s) und Lengefeld (25,89 s). Bei den Frauen verteidigten die Lengefelderinnen nicht nur ihren Titel. Sie knackten mit ihren 29,72 Sekunden auch erstmals die 30-Sekunden-Marke.
Der Pokalwettstreit war von hohem Niveau, einer kameradschaftlichen Atmosphäre und einer makellosen Organisation der Freiwilligen aus Niederzimmern geprägt. Angesichts der knappen Abstände an der Spitze erwies sich die elektronische Zeitmessung, die durch die Lengefelder zur Verfügung gestellt wurde, als großer Vorteil.
Die Pfiffelbacher Männer und die Lengefelder Frauen werden das Weimarer Land 2014 beim Landespokal vertreten. Für Pfiffelbach war es der erste Sieg auf Kreisebene. Die Lengefelder Frauen wurden für ihre Zeit vom Publikum begeistert bejubelt. "Bei dem Lauf hat alles perfekt geklappt", freute sich stellvertretend Christin Steinhauer, die den Saugkorb bediente.
Der Wettkampf ging nicht ohne Pannen ab. Bei den Thangelstedtern saugte sich im ersten Lauf der Saugkorb am Beckenboden fest, bei Kranichfeld im ersten Lauf und bei Lengefeld im zweiten versagten die Pumpen.
Doch waren am Ende alle zufrieden. "Wir drücken den Pfiffelbachern jetzt beim Landespokal die Daumen", sagte Tobias Reichardt vom Mitfavoriten Lengefeld, der noch in der Vorwoche in Zottelstedt mit neuer persönlicher Bestzeit von 23,58 Sekunden gesiegt hatte.
Fast schon ein Sommermärchen schrieben die Schoppendorfer, die nach 15 Jahren erstmals wieder an einem Löschangriff teilnahmen. Mit alter DDR-Technik, die nur durch eine aus Bad Berka geborgte Pumpe aufgefrischt war, unterboten die Männer ihre uralte Bestmarke von 48 Sekunden im ersten Lauf und knackten im zweiten Lauf sogar die 30-Sekunden-Marke. "Wir haben unser Ziel mehr als erreicht", jubelte der Gruppenführer Mario Buchspieß.

Kreismeisterschaft Weimarer Land  2013

Bericht der TA vom 09.09.2013 H. Wetzel
007B161F_459C1546A4D6715DA0F72520C479B5B0
zurueck